Vom "Googeln" und vom "Kärchern"

Image

Datum

18.09.2023

Autorin

Sabine Münstermann

Lesezeit

ca. 7 Minuten

Wenn ein Markenname zum Synonym für ein Produkt wird, ist das in der Regel ein untrügliches Zeichen für eine bedeutende, wenn nicht sogar marktbeherrschende Stellung dieser Marke. Man denke an „Tempo“ als Synonym für Papiertaschentücher, an „Tesa“ als Synonym für transparentes Klebeband.

Die Sache funktioniert nicht nur als Substantiv, sondern auch als Verb: Wenn man im Internet nach Inhalten sucht, spricht man von „googeln“, wenn man etwas mit einem Hochdruckreiniger reinigt, von „kärchern“. Dem Vorstandsvorsitzenden von Kärcher, Hartmut Jenner, hat die Neue Züricher Zeitung (NZZ) in ihrer Digitalausgabe vom Dienstag, 12. September 2023, einen spannenden Beitrag gewidmet, in dem Jenner unter anderem über Bürokratie in Deutschland und mangelnde Digitalisierung in hiesigen Gefilden spricht.

Hier geht‘s zum vollständigen Artikel.

Mehr aus news