Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

splendid learning GmbH
Raiffeisenstr. 2 | Gewerbepark A15
63110 Rodgau-Dudenhofen
Deutschland

Vetreten durch: Frank Hansmann (Geschäfstführer)

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Verträge und Leistungen der splendid learning GmbH, sofern nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden. Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

  1. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

Die Leistungen, die wir gerne für Sie erbringen werden, haben wir für Sie in einem schriftlichen Angebot zusammengefasst. Bei Bedarf werden weitere Details in separaten Vereinbarungen, Service Level Agreements und Auftragsbestätigungen schriftlich festgelegt.

  1. Abrechnung und Zahlungsbedingungen

Die Abrechnung erfolgt, entsprechend der im Angebot vereinbarten Konditionen. Bei Abrechnung nach Aufwand gilt die kleinste abrechenbare Einheit von 0,5 Stunden, ein Arbeitstag umfasst 8 Stunden. Alle Preisangaben verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Reisekosten und sonstige Aufwendungen außerhalb des Bürostandortes werden gesondert abgerechnet. Bei laufenden Abonnementverträgen erfolgt die Rechnungsstellung entsprechend des vereinbarten Zahlungsintervalls. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Vertragsende, bei Nichtkündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere zwölf Monate.

Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Bis zur vollständigen Zahlung behalten wir uns das Eigentum an den erbrachten Leistungen vor.

  1. Leistungszeit und Rücktritt

Lieferfristen werden individuell vereinbart. Verbindliche Liefertermine bedürfen der Schriftform. Bei schuldhafter, erheblicher Überschreitung eines verbindlichen Termins und fruchtlosem Ablauf einer angemessenen Nachfrist ist der Kunde zum Rücktritt berechtigt. Dies gilt nicht bei höherer Gewalt oder unverschuldeten Umständen.

  1. Abnahme

Ist eine Abnahme vorgesehen, so hat diese spätestens zwei Wochen nach Lieferung zu erfolgen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Abnahme oder Mängelanzeige, gilt die Leistung als abgenommen. Wesentliche Mängel sind schriftlich zu dokumentieren. Unwesentliche Mängel berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.

  1. Urheber- und Nutzungsrechte

Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht an den vereinbarten Leistungen, ausschließlich zu eigenen Zwecken. Weitergehende Nutzungen, Bearbeitungen oder Verwertungen bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Source-Codes, Dokumentationen oder Quellmaterialien (z. B. von Multimedia-Produktionen) sind nicht Bestandteil des Leistungsumfangs.

  1. Haftung

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung gilt auch für unsere Erfüllungsgehilfen und Subunternehmer.

  1. Vertraulichkeit und Datenschutz

Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (insb. DSGVO). Auf Wunsch schließen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO ab.

  1. Werbung und Referenzen

Wir behalten uns vor, das abgeschlossene Projekt unter Nennung des Kundennamens und Logos zu Referenzzwecken zu nutzen, sofern dem nicht ausdrücklich schriftlich widersprochen wurde.

  1. Indexanpassung

Wir behalten uns vor, bei laufenden Verträgen unsere Preise jährlich entsprechend der offiziellen Inflationsrate (Statistisches Bundesamt) anzupassen.

  1. Abwerbverbot

Der Kunde verpflichtet sich, keine Mitarbeiter oder freien Mitarbeiter während der Projektlaufzeit sowie 12 Monate danach abzuwerben. Bei Verstoß wird eine Vertragsstrafe in Höhe eines Bruttojahresgehalts des betreffenden Mitarbeiters fällig.

  1. Schlussbestimmungen

Es gelten ausschließlich diese AGB. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unternehmens, sofern gesetzlich zulässig.

Stand: April 2025

Digitale Kommunikation.

Unsere Passion. Dein Erfolg.

© 2025 splendid learning gmbh | all rights reserved.

Digitale Kommunikation.

Unsere Passion. Dein Erfolg.

© 2025 splendid learning gmbh | all rights reserved.

Rechtliches


Impressum

Datenschutz
Regeln der
Zusammenarbeit

Digitale Kommunikation.

Unsere Passion. Dein Erfolg.

© 2025 splendid learning gmbh | all rights reserved.