Team Talk mit Emily - Remote Arbeiten bei splendid learning

Datum

29. Juli 2025

Geschrieben von

Luca Högy

Lesezeit

ca. 3 min.

splendid Team Talk

Heute sprechen wir mit unserer Kollegin Emily Finke. Sie ist seit dem 1. April 2025 Teil des splendid learning Teams und arbeitet – mit einem ganz besonderen Twist: vollständig remote. Oder doch nur fast. Im Interview erzählt sie uns, wie sie ihren Alltag organisiert, was sie an der digitalen Zusammenarbeit schätzt und warum das persönliche Miteinander trotzdem nicht zu kurz kommt.

Emily, wie kam es dazu, dass du remote arbeitest?

Ich komme aus einer kleinen Stadt in NRW, und die Entfernung zu unserem Office in Rodgau bei Frankfurt ist einfach zu groß für den täglichen Arbeitsweg. Remote zu arbeiten war daher die sinnvollste Lösung – und splendid hat das direkt unterstützt. Ich bin durch familiäre Kontakte auf das Unternehmen aufmerksam geworden und habe mich gleich wohlgefühlt: Ein dynamisches Team, viele unterschiedliche Persönlichkeiten und ein inspirierendes Umfeld.

Was sind deine Aufgaben bei splendid?

Ich arbeite als Communication Designerin. Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich – von Webdesign über E-Learning-Inhalte bis hin zu Social Media ist alles dabei. Genau diese Vielfalt macht den Job für mich so spannend.

Wie sieht dein typischer Arbeitstag im Homeoffice aus?

Mein Tag startet gegen 7 Uhr mit einer kleinen Sporteinheit und einer Dusche. Ab 9 Uhr sitze ich dann am Schreibtisch – manchmal beginnt der Tag direkt mit einem Weekly. Gegen 12 Uhr mache ich eine kleine Snackpause, bevor ich nachmittags bis etwa 17 oder 18 Uhr weiterarbeite.

Eine feste Routine ist für mich der tägliche "Guten Morgen"-Gruß an mein Team – das hat sich irgendwie eingebürgert und bringt direkt ein bisschen Teamgefühl in den Tag. Meine Lieblingstools? Ganz klar: Canva und Framer. Auch wenn ich in Framer manchmal daran erinnert werden muss, dass „50, 20, 50, 20“ bei der Responsivität wichtig ist – danke an meinen Kollegen an dieser Stelle. 😄

Was sind für dich die größten Vorteile – und Herausforderungen – der Remote-Arbeit?

Ich liebe die Flexibilität und dass ich meinen Workflow selbst gestalten kann. Gleichzeitig braucht es Disziplin – besonders, wenn es darum geht, sich nicht ablenken zu lassen. Da mein Studium ein Fernstudium war, bin ich diesen Rhythmus aber schon gewöhnt.

Die Kommunikation im Team funktioniert über Microsoft Teams. Obwohl Remote Work für splendid learning noch recht neu ist, klappt der Austausch richtig gut. Ich bin ein kommunikativer Mensch – Feedback und persönlicher Kontakt sind mir wichtig. Deshalb sehen wir uns im Team auch mehrmals täglich in Video-Calls oder beim Chatten. Man steht eigentlich durchgehend im Austausch.

Und ganz remote bist du ja auch nicht, oder?

Stimmt! Einmal im Monat bin ich für eine Woche vor Ort im Office. Das stärkt den persönlichen Kontakt – und manchmal ist es einfach schöner, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, statt nur über den Bildschirm. Für uns ist das eine gute Mischung: Remote, aber mit Raum für echtes Miteinander.

Was motiviert dich an deiner Arbeit?

Ganz klar: Das Team, die kreativen Projekte und die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln. Ich darf gerade eine Weiterbildung im Bereich Grafikdesign machen, was mir persönlich viel bedeutet. Und obwohl wir oft dieselben Tools nutzen, ist jedes Projekt anders – genau das motiviert mich.

Dein Fazit?

Ich kann jedem – egal ob Privatperson oder Unternehmen – nur raten: Probiert Remote Work aus! Für mich funktioniert es wunderbar und splendid learning hat mir gezeigt, dass digitale Zusammenarbeit kreativ, menschlich und effektiv zugleich sein kann.

Du möchtest bei splendid remote arbeiten oder dein Team hybrid aufstellen?

Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf den Austausch! zum Kontakt

Digitale Kommunikation.

Unsere Passion. Dein Erfolg.

© 2025 splendid learning gmbh | all rights reserved.

Digitale Kommunikation.

Unsere Passion. Dein Erfolg.

© 2025 splendid learning gmbh | all rights reserved.

Digitale Kommunikation.

Unsere Passion. Dein Erfolg.

© 2025 splendid learning gmbh | all rights reserved.