Wie du Lizenzfreie Musik für Social Media verwendest

Hände auf einem Tisch, die jeweils einen Kopfhöhrer halten. In der Mitte liegt ein Handy auf dem ein Musik Streaming Anbieter zu sehen ist
Hände auf einem Tisch, die jeweils einen Kopfhöhrer halten. In der Mitte liegt ein Handy auf dem ein Musik Streaming Anbieter zu sehen ist
Hände auf einem Tisch, die jeweils einen Kopfhöhrer halten. In der Mitte liegt ein Handy auf dem ein Musik Streaming Anbieter zu sehen ist

Datum

19. August 2025

Geschrieben von

Emily Finke

Lesezeit

ca. 5 min.

Wissen

Musik macht Content lebendiger, weckt Emotionen und steigert die Reichweite – besonders auf Social Media. Für Unternehmen und Selbstständige ist der Einsatz von Musik jedoch nicht nur eine kreative, sondern auch eine rechtliche Frage. Falsche Nutzung kann zu Abmahnungen, Content-Sperrungen oder sogar Schadensersatzforderungen führen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf Instagram & Facebook (Meta Sound Collection), TikTok (Commercial Music Library) und LinkedIn rechtssicher lizenzfreie Musik nutzen können – und welche Alternativen es gibt.

Lizenzfreie Musik auf Instagram & Facebook (Meta Sound Collection)

Was ist die Meta Sound Collection?

Die Meta Sound Collection ist eine kostenlose Bibliothek mit Musik und Soundeffekten, die speziell für die Nutzung auf Facebook und Instagram bereitgestellt wird. Sie ist sowohl für Creator als auch für Business-Accounts verfügbar und umfasst tausende lizenzfreie Titel.

Nutzung für Unternehmensaccounts

Für Unternehmen ist besonders wichtig: Die Meta Sound Collection kann uneingeschränkt für organische Inhalte genutzt werden (Reels, Stories, Posts). Bei Werbeanzeigen sollten jedoch die jeweiligen Lizenzbedingungen der Tracks geprüft werden, da nicht jeder Titel automatisch für Ads freigegeben ist.

👉 Beispiel:

  • Reels: Produktvorstellung mit lizenzfreiem Hintergrundtrack aus der Sound Collection

  • Stories: Event-Teaser mit Soundeffekten aus der Bibliothek

Einschränkungen & Tipps

  • Die Nutzung gilt nur innerhalb von Meta-Plattformen (kein Download für externe Nutzung)

  • Bei markenrechtlich sensiblen Kampagnen empfiehlt sich die Auswahl neutraler Musikstücke

  • Regelmäßiger Check der Sound Collection – der Katalog wird laufend aktualisiert

Lizenzfreie Musik auf TikTok (Commercial Music Library)

Privat vs. Business: Der große Unterschied

Während private TikTok-User fast jeden Song aus dem Katalog nutzen dürfen, sind Unternehmen in der Commercial Music Library (CML) eingeschränkt. Diese Bibliothek enthält nur Tracks, die rechtlich für kommerzielle Zwecke freigegeben sind.

Wo findet man die Commercial Music Library?

  • Öffnen Sie den TikTok-Sound-Selector in der App

  • Wählen Sie als Business-Account automatisch die Commercial Music Library aus

  • Filtern Sie nach Genres, Stimmung oder Länge

👉 Beispiel:

  • Behind-the-Scenes-Video mit neutralem Track aus der CML

  • Tutorial-Video mit lizenzfreiem Beat aus der CML

Einschränkungen

  • Keine Nutzung aktueller Chart-Hits oder populärer Songs für Business-Accounts

  • Für individuelle Branding-Musik: Lizenzen bei externen Plattformen wie Artlist oder Epidemic Sound erwerben

Musiknutzung auf LinkedIn

Keine integrierte Musikbibliothek

LinkedIn stellt keine eigene Musikbibliothek zur Verfügung. Wer Musik in Videos nutzen möchte, muss auf externe lizenzfreie Quellen zurückgreifen.

Mögliche Quellen für lizenzfreie Musik

  • Artlist (Abo-Modell, kommerzielle Nutzung)

  • Epidemic Sound (Abo-Modell, flexible Nutzung auf allen Plattformen)

  • YouTube Audio Library (kostenfrei, Nutzung unter Beachtung der Lizenzbedingungen)

  • PremiumBeat oder AudioJungle (Einzellizenzen für bestimmte Projekte)

👉 Wichtig: Immer sicherstellen, dass die Lizenz kommerzielle Nutzung abdeckt – und im besten Fall Screenshots der Lizenzbedingungen dokumentieren.

Mögliche Konsequenzen bei Urheberrechtsverstößen

Fehler bei der Musikauswahl können schnell teuer werden.

Mögliche Folgen:

  • Content-Sperrung oder Stummschaltung (Videos werden ohne Ton angezeigt oder gelöscht)

  • Account-Sperrung bei wiederholten Verstößen

  • Abmahnungen & Schadensersatzforderungen – abhängig vom Lizenzinhaber und Umfang der Nutzung

👉 Beispiel:

Ein Unternehmen nutzt einen aktuellen Chart-Hit in einer Instagram-Ad, ohne Lizenz. Ergebnis: Kampagne wird gesperrt, der Rechteinhaber fordert Schadensersatz.

Praxis-Tipps & Tools für Unternehmen

  • Meta Sound Collection (Instagram & Facebook) für organische Inhalte

  • TikTok Commercial Music Library für Business-Accounts

  • Artlist, Epidemic Sound, PremiumBeat, AudioJungle für plattformübergreifende Nutzung

  • Eigene Branding-Musik entwickeln (Corporate Sound) – langfristig sicherste Lösung

💡 Extra-Tipp: Unser Splendid Learning Social Media Guide bietet Unternehmen praktische Hilfestellungen, inklusive Checklisten zur Content-Erstellung, Tipps zur Musiknutzung und kreativen Ideen für Kampagnen.

Digitale Kommunikation.

Unsere Passion. Dein Erfolg.

© 2025 splendid learning gmbh | all rights reserved.

Digitale Kommunikation.

Unsere Passion. Dein Erfolg.

© 2025 splendid learning gmbh | all rights reserved.

Digitale Kommunikation.

Unsere Passion. Dein Erfolg.

© 2025 splendid learning gmbh | all rights reserved.