Von Joomla zu Framer: Warum wir unser CMS gewechselt haben – und was du daraus lernen kannst
Date
April 7, 2025
Written by
Luca
Lesezeit
5 min.
Knowledge
Eine moderne Website braucht nicht nur gutes Design – sondern auch das passende System dahinter. Warum wir uns bewusst von Joomla verabschiedet und auf Framer gesetzt haben, erzählen wir dir in diesem Beitrag.
Warum wir unser CMS überdacht haben
Als Unternehmen, das digitale Lösungen für Lernen, Kommunikation und Sichtbarkeit entwickelt, ist für uns nicht nur das Design entscheidend – sondern auch das System, mit dem Inhalte langfristig gepflegt werden. In den letzten Jahren haben wir viele Projekte mit Joomla umgesetzt – bis wir an einen Punkt kamen, an dem uns die Plattform nicht mehr die Flexibilität bot, die wir heute brauchen.
Warum wir auf Framer umgestiegen sind, was sich dadurch verändert hat – und warum unsere Kunden davon profitieren, liest du in diesem Beitrag.
Was ist Framer – und warum setzen wir darauf?
Framer ist ein moderner Website-Builder, der ursprünglich aus dem UX/UI-Design kommt. Die Plattform kombiniert visuelles Design, Animation, CMS-Funktion und Hosting in einem. Für uns bedeutet das: weniger Tools, schnellere Workflows – und mehr Freiheit im kreativen Prozess.
Vorteile von Framer im Überblick:
Visueller Editor: Webseiten werden direkt im Design bearbeitet – ohne Code
Figma-Integration: Design-Übergabe ohne Reibungsverluste
Animationen & Effekte: Mit wenigen Klicks umsetzbar – keine Plugins nötig
CMS light: Ideal für dynamischen, aber klar strukturierten Content
Hosting inklusive: Schnelle Ladezeiten & automatische Updates
DSGVO-konform: Europäische Hosting-Optionen
Der Switch in der Praxis – Beispiel: TechQuartier
Ein gutes Beispiel für den CMS-Wechsel ist unser Projekt mit TechQuartier, einem Startup-Accelerator aus Frankfurt. Die alte Website basierte auf Joomla und war schwer wartbar. Das Team benötigte eine Lösung, mit der Inhalte wie Programme, Events oder News ohne technische Vorkenntnisse gepflegt werden konnten – bei gleichzeitig modernem Look.
Unsere Lösung:
→ CMS-Migration zu Framer
→ Aufbau einer flexiblen Seitenstruktur
→ Einrichtung eines CMS für dynamische Inhalte (z. B. News, Partnerlogos, Programme)
→ Schulung des Teams für die Pflege
Das Ergebnis:
Deutlich bessere Ladezeiten
Reduziertes, modernes Design mit Mikroanimationen
Einfache Bearbeitung für das Team – ohne externe Hilfe
Was unsere Kund:innen davon haben
Für unsere Kund:innen bringt der Einsatz von Framer viele Vorteile – gerade im Alltag:
Inhalte schnell selbst aktualisieren – ohne Joomla-Login-Overload
Responsives Design & SEO-ready – ohne Zusatzmodule
Individuelles Design statt Themes von der Stange
Klarer Aufbau & gute Usability für die eigene Zielgruppe
Wann Framer passt – und wann nicht
Framer ist ideal für:
Startups, Agenturen & Unternehmen mit klaren, strukturierten Inhalten
Projekte mit Design-Fokus und animierten Elementen
Teams, die schnell und selbstständig Inhalte pflegen möchten
Framer ist nicht ideal, wenn:
komplexe Datenbanken oder Benutzerrollen gebraucht werden
umfangreiche E-Commerce-Features erforderlich sind
Unser Fazit
Der Wechsel zu Framer hat unsere Prozesse beschleunigt, unsere Designs flexibler gemacht – und unseren Kund:innen mehr Kontrolle über ihre eigene Website gegeben. Wir können schneller reagieren, kreativer gestalten und effizienter betreuen.
Du denkst auch über einen CMS-Wechsel nach?
Dann lass uns drüber sprechen. Wir schauen gemeinsam, welche Lösung zu dir passt – und ob Framer oder eine andere Plattform für dein Projekt das Beste ist.
More interesting contributions
Sep 12, 2024
Successful website relaunch for TechQuartier
Sep 2, 2024
Interview with Oliver about management consulting and training
May 22, 2024
Frank talks about the topic of change management.
May 6, 2024
Patricia talks about her tasks in project management
Mar 27, 2024